Als wir angekommen sind haben wir uns ja schlau gemacht, was alles so zu tun ist. Auf dieser Liste war auch das umschreiben des Führerausweises (Führerschein).
Das Projekt beginnt Mitte 2024, nachdem wir unsere Aufenthaltsbewilligung bekommen haben. Wenn man nicht mehr in der Schweiz wohnhaft ist, muss man einen Fahrausweis vom Wohnland beantragen. Kommt man in die Schweiz zurück kann der problemlos wieder getauscht werden.
Also los nach Port Louis mit den Dokumenten die auf der Homepage vom Trafic Branch gefordert werden. Da angekommen hat man uns einen Zettel mit weitern geforderten Dokumenten in die Hand gedrückt und wieder nach Hause geschickt.
Ok Dokumente besorgt und wieder hin. Der Beamte prüft und stellt fest der Kanton Schwyz bringt es auf der Bestätigung (weil kein Ablaufdatum auf dem Fahrausweis ist, braucht es eine Bestätigung, dass der Ausweis gültig ist) nicht fertig, die ganze Nummer anzudrucken: keine führenden Nullen und auch die letzten drei stellen (Anzahl Ausweise die man schon hatte) werden nicht angedruckt. Drei Beamte haben sich das angeschaut und alle haben den Kopf geschüttelt. Dazu muss Mann wissen, dass die in Pfäffikon auch noch mit einem Stempel versehen unsere Ausweise drauf kopiert haben. Hat auch nichts genutzt, die Nummer war nicht die gleiche. Also bei unserem Aufenthalt im 24/25 nochmals zum Strassenverkehrsamt in Pfäffikon. Freundlicherweise konnten sie etwas „korrigieren“ und haben es uns mitgegeben.
Also dann wieder nach Port Louis dann stellt der Beamte fest alles ok und nimmt die Dokumente entgegen. In einer Woche sollen wir anrufen ob wir wieder kommen können. Mit den Passbildern und den Gebühren. Klar angerufen. Sie sagten wir rufen zurück… nach dem dritten Anruf ohne Rückruf haben wir mal eine Mail geschrieben… keine Antwort.
Na ja heute sind wir nochmals hin. Nach längerer Warterei…sorry wir finden die Unterlagen nicht🙈 wir rufen bestimmt zurück, stampfen wir wieder mal davon. Oha das Telefon klingelt wir sind nur 10 min weg . Siehe da Unterlagen gefunden🤭 sie haben uns erklärt sie hätten zweimal angerufen, na ja im Anrufverlauf war kein Anruf in Abwesenheit.
Zum Glück haben sie die Unterlagen wieder gefunden. Markus hat ihnen das Original von der Bestätigung gegeben. Wir hätten das in der Schweiz nochmals machen müssen. Weiter geht’s. Jetzt muss erst mal Sylvia nach ca 20 min warten 1500 mur bezahlen, ca 15 min später Markus auch noch 😉, also nochmals zum Schalter, da gab es eine handgeschriebene Quittung.
Jetzt nur noch zwei Formulare ausfüllen ( mit den Angaben die überall auf den Dokumenten schon stehen) unterschreiben und dann auch noch das leere Papier vom Führerschein unterschreiben. Er ist grösser als unser alter blaue den wir in der Schweiz hatten.
In nur drei Wochen können wir den den Fahrausweis nun abholen gehen.
Die alten Hasen hier haben uns gesagt, einfach mit dem CH-Ausweis weiter fahren, das geht gut bis 75, dann wirst du in der Schweiz gesucht, weil du zur Fahrtüchtigkeitsprüfung hättest antreten müssen. Na ja das sparen wir uns. Übrigens hier muss man schon ab 60 zum Arzt.

Par sysadmin

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *